0355 - 590 400 info@zis-m.de
Am 05. und 06. März 2025 fand bei uns, der zis-M GmbH Schweißtechnik, der erste „open day“ statt. An den zwei Veranstaltungstagen konnten alle Interessenten vielfältige Angebote zum Thema Cobot und Laserschweißen wahrnehmen sowie virtuelles Schweißen testen.

Ein paar Eindrücke der Veranstaltunstage zum durchschauen.

Lorch Cobot

Lorch Cobot

Lorch bot eine Live-Schaltung in den Auenwald, wo Felix Purkert (Lorch) alle möglichen Cobot-Optionen kurz vorführte und erklärte. Danach präsentierten Mirko Vallentin (Lorch) und Hannes Großheim (zis-M) vor Ort den Cobot in Aktion und klärten alle offenen Fragen.

AK Industry Laserschweißen

Laserschweißen

Auch bei AK Industry gab es einen Vortrag, diesmal zum Thema Laserschweißen und Lasersicherheit von Denis Wojciechowski (AK Industry). Danach konnte bei ihm und Fabian Knobloch (AK Industry) selbst das Laserschweißen geübt werden. Hierzu gab es die Möglichkeit seine eigene „zis-M Zettelbox“ für zu Hause zu schweißen. Bei Interesse wurde auch das Thema Laserreinigung vorgeführt.

WeldPlus virtuelles Schweißen

Virtuelles Schweißen

Bei Max Merthen und Lukas Krämer von WeldPlus konnte jeder einmal selbst den VR-Schweißhelm aufsetzen und ganz ungefährlich das Schweißen schwieriger Bauteile üben.

Danke!

Instagram

Es waren zwei sehr gelungene Tage, und dafür möchten wir uns als Team der zis-M herzlich bei allen Beteiligten bedanken.

Danke an alle interessierten Gäste und unsere Partner Lorch, AK Industry und WeldPlus sowie unsere engagierten Mitarbeiter, die alle zusammen die Veranstaltung erst ermöglicht und mit ihren Ideen, Fragen und ihrer Unterstützung mit Leben gefüllt haben.

 

← Hier geht es zu unserem Instagram-Beitrag zum Thema open day.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert